Archiv der Kategorie: Filme

Jugendliche Mitmenschlichkeit contra bürgerliche Kälte

Gestern Abend fand im Stadtsüden eine Veranstaltung statt, die mit „Kino im Subversiv“ nur sehr unzureichend bezeichnet ist. Das Gelsenkirchener Aktionsbündnis gegen Rassismus und Ausgrenzung zeigte nicht nur den Film „Juventa, Seenotrettung – Ein Akt der Menschlichkeit“ von Michele Cinque. Im Anschluss stellte sich noch ein ehemaliges Mitglied der Schiffscrew den Fragen der Zuschauerinnen und Zuschauer und berichtete lange aus eigener Erfahrung über Schwierigkeiten und Hintergründe der Rettungsaktivitäten im Mittelmeer. Trotz der Hitzewelle hatten sich rund 30 Menschen in das Ladenlokal an der Bochumer Straße eingefunden. Erst gegen 23 Uhr hatte der größte Teil des Publikums das Freiraumprojekt in Ückendorf verlassen.

Der Film zeigt die Geschichte einer Gruppe junger engagierter Leute, die im Herbst 2015 in Berlin die Initiative „Jugend rettet“ gründet. Über eine Crowdfunding-Kampagne kaufen sie einen umgebauten Fischkutter und taufen ihn auf den Namen „Juventa“. Im darauffolgenden Jahr startet ihr Schiff zu seiner ersten Mission und schließt sich den Schiffen verschiedener NGOs, der italienischen Küstenwache sowie der Marine an. Nach fast zwei Jahren Einsatz und etwa 14.000 auf hoher See geretteter Menschen wurde im August 2017 das Schiff überraschend beschlagnahmt und von den italienischen Behörden in Lampedusa festgesetzt.

Über ein Jahr lang verfolgt der Film das Leben der jungen Besatzung, fängt die gesamte Spanne der Mission ein, beginnend mit dem Moment, in dem sie in See stechen und ihr unglaubliches Vorhaben wahr wird, bis zu dem Punkt, an dem dieses mit den politischen Realitäten kollidiert. Beeindruckend sind die Aufnahmen von den Rettungsaktionen auf dem Meer, die Gespräche mit den Geretteten und die Darstellung ihrer Lebendigkeit. Den inzwischen angeklagten Besatzungsmitgliedern, dies zeigt der Film nicht mehr, wird Beihilfe zur illegalen Einwanderung, mit hohen Strafen bewehrt, vorgeworfen.

Dabei ist es in diesem Fall Italien, das unrechtmäßig handelt und die jugendlichen Seenotretter kriminalisiert. Nach internationalem Seerecht sind Schiffbrüchige in den nächstgelegenen, sicheren Hafen zu bringen. Das Bürgerkriegsland Libyen mit seinen an KZs erinnernden „Internierungslagern“, in denen Folter und Vergewaltigung herrscht, und aus dem die Schiffbrüchigen geflohen sind, erfüllt dieses Kriterium nicht. Zuletzt ging der Fall der 31jährigen deutschen Kapitänin der Sea-Watch 3, Carola Rackete, durch die Medien, die nach über zweiwöchiger Hängepartie mehrere Dutzend Geflüchtete in den Hafen der italienischen Insel Lampedusa brachte und dafür beleidigt und verhaftet wurde.

Doch greift es zu kurz, nur Italien zu kritisieren, das wie Griechenland mit den Geflüchteten alleine gelassen wird. Die ganze Europäische Union versagt in dieser Frage vollkommen. Statt alles daran zu setzen, Menschenleben zu retten, erleben wir von Seiten der europäischen Nationalstaaten einen Tiefpunkt an Solidarität und Menschlichkeit. Die staatliche Seenotrettung wurde eingestellt, die zivile Seenotrettung wird aktiv behindert und kriminalisiert und es erfolgt eine Zusammenarbeit mit der paramilitärischen Organisation eines von der westlichen Welt zerstörten Staates wie der sogenannten libyschen Küstenwache.

Die Grenze für die Geltung sogenannter westlicher Werte setzt offenbar die Hautfarbe. Wir brauchen uns über den Rassismus in unseren Städten nicht zu wundern, wenn die gesamte offizielle Politik in Wirklichkeit rassistisch ist. Statt Fluchtursachen werden Geflüchtete bekämpft. Bewundernswert dagegen ist das Engagement junger Menschen, die ihre Lebensplanung ändern und sich mit ihren Mitteln gegen diese Politik stemmen.

Mitveranstalter im Rahmen des Gelsenkirchener Aktionsbündnisses gegen Rassismus und Ausgrenzung war neben dem Subversiv auch die VVN-BdA Gelsenkirchen. In der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes ist die Erinnerung daran wach, dass viele Menschen die Nazi-Barbarei nur dadurch überleben konnten, dass sie in ein sicheres Land flohen.

„Die göttliche Ordnung“ im Werner-Goldschmidt-Salon

Werner-Goldschmidt-Salon – Parteibüro von Die Linke und Veranstaltungsort, benannt nach dem Gelsenkirchener und jüdischen Widerstandskämpfer Werner Goldschmidt.

Eine coole Idee hatte die örtliche Linkspartei zum diesjährigen Internationalen Frauentag am 8. März. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Roter Freitag“ zeigte sie ab 19 Uhr den Schweizer Spielfilm „Die göttliche Ordnung“ aus dem Jahre 2017. Die Schweiz führte erst 1971 auf Bundesebene das allgemeine Wahlrecht für Frauen ein, das letzte Kanton erst 1990. Der Film zeigt die Situation in einem kleinen Dorf im Jahre 1971.

Der Film schildert aus der Sicht mehrerer Protagonistinnen den Kampf der Frauen um das Wahlrecht, das die bis dahin allein wahlberechtigten Männer beschließen mussten, zeigt die Widerstände und die Umbrüche der Zeit. Auslöser ist Noras Wunsch, wieder arbeiten zu gehen, was ihr Mann ihr verbietet. Theresas Tochter, wegen wechselnder Freunde als „Dorfmatratze“ verunglimpft, landet zuerst im Erziehungsheim und dann im Frauengefängnis. Vroni hat aufgrund ihres verstorbenen Mannes alles verloren. Zu dritt fahren Nora, Theresa und Vroni nach Zürich zu einer großen Frauen-Demo und organisieren in ihrem Dorf einen Informationsabend. Schließlich organisieren sie gemeinsam mit weiteren Frauen einen Streik, der den Männern zeigen soll, wie wichtig sie sind.

Der Film zeigt wie schwierig die Veränderung von eingerosteten gesellschaftlichen Verhältnissen ist und hütet sich zugleich davor, Männer und Frauen nur schwarz und weiß zu zeichnen. Auch die Entdeckung der weiblichen Sexualität wird als Beitrag zur Befreiung thematisiert. Gegen Ende steht Nora während der Trauerfeier in der Kirche auf, um der verstorbenen Vroni, anders als der Pfarrer, als mutige Frau zu erinnern. Die bereits in Trennung lebenden Eheleute Nora und Hans versöhnen sich schließlich wieder. Der Film schließt mit Szenen, die einen beginnenden Wandel anzeigen.

Ausgeliehen worden war der Film aus der Stadtbliothek Gelsenkirchen, die den Film merkwürdigerweise als „Tragikkomödie“ klassifiziert hat. Die Aufführungsrechte erwarb Die Linke – reichlich ungewöhnlich – beim Katholischen Filmwerk. Nach dem Ende des Films blieben noch eine ganze Reihe Besucher, Frauen und Männer, im Werner-Goldschmidt-Salon, um sich bei Wasser, Wein oder Sekt zu unterhalten. Die letzten Gäste, zu denen auch ich gehörte, gingen erst nach 22 Uhr. Alles in allem ein interessanter und unterhaltsamer Abend.

Antisemitismus und Deutschrap in der Schauburg Buer

Grenzwertige und grenzüberschreitende Texte im deutschen Rap sind spätestens durch die ECHO-Verleihung an Kollegah und Farid Bang aufgrund ihres menschenverachtenden Inhalts in der öffentlichen Diskussion angekommen. Sexistisch und homophob – und nun auch antisemitisch? In der Schauburg in Gelsenkirchen-Buer zeigt die DGB-Jugend Emscher-Lippe am Donnerstag, dem 29. November 2018 ab 18 Uhr den Film „Die dunkle Seite des deutschen Rap – Ist deutscher Hip-Hop antisemitisch?“. Der Film lief zuletzt am 19. April 2018 in der Reihe „Die Story“ im Ersten um 23.30 Uhr zu nachtschlafender Zeit.

Die sehenswerte WDR-Dokumentation der Filmemacherin Viola Funk reist mit uns in 45 Minuten in die deutsche Rap-Szene. Sie interviewt Rapper, Veranstalter und Jugendliche. Am Beispiel des Musik-Videos „Apokalypse“ von Kollegah zeigt uns der Film deutlich eine antisemitische Fantasy-Erzählung, an deren Ende Buddhisten, Muslime und Christen friedlich zusammenleben. Natürlich berufen sich die Künstler auf ihre Kunstfreiheit, nennen es Ironie oder Tabubruch; wahr ist aber, dass wir nicht nur in ihren Texten, sondern auch in dem einen oder anderen Interview antisemitische Klischees vernehmen können. Mit teils aberwitzigen Erläuterungen wird der Vorwurf des Antisemitismus von sich gewiesen. Es geht folglich nicht um einzelne Textzeilen, wie die, die den ECHO-Skandal befeuert hat, sondern um die Botschaft, die einzelne Rapper in Text, Bild und Haltung verbreiten.

Thema des Films ist ebenfalls die Wirkung auf die jugendlichen Mediennutzer. Mehrfach wird eine Gruppe migrantischer Jugendlicher von der Filmemacherin vorgeführt, sowie die Ergebnisse einer Schulklasse angerissen, die sich mit dem oben genannten Musik-Video beschäftigt. Dieser Teil bleibt für mich unbefriedigend. Deutlich wird jedoch, das der deutsche Rap nicht durchgängig antisemitisch ist, aber die „dunkle Seite“ besitzt, die die Filmemacherin im Titel nennt.

Der Filmvorführung in der Schauburg Buer schließt sich eine Diskussionsrunde im Kinosaal mit der Filmemacherin Viola Funk, der Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde Gelsenkirchen, Judith Neuwald-Tasbach sowie dem Politikwissenschaftler Jakob Baier an. Schade nur, dass keine Rapperin oder ein Rapper mit auf dem Podium sitzt.

Beginn ist 18 Uhr im Schauburg Filmpalast, Horster Straße 6, 45897 Gelsenkirchen. Der Eintritt ist frei. Wer wie ich verhindert ist, findet den Film auch in der Mediathek der ARD. Ein lesenswerter Beitrag findet sich auch in der FAZ.

„Das zweite Trauma“ über ein ungesühntes Massaker – in der Flora aufgeführt

„Das zweite Trauma“ ist ein Dokumentarfilm von Jürgen Weber über eines der vielen Massaker, die deutsche Soldaten, mal in Wehrmachts-Uniform, mal als Waffen-SS, während des Zweiten Weltkrieges verübten. In Sant’Anna di Stazzema, einem kleinen Dorf in den Bergen der nördlichen Toskana, wurden am 12. August 1944 rund 560 Zivilisten, überwiegend Frauen und Kinder, von Einheiten der Waffen-SS auf zum Teil unvorstellbar grausame Weise ermordet. Das Kriegsverbrechen wurde auch nach 1945 sowohl in Italien wie in Deutschland lange Zeit „beschwiegen“.

Die für Gelsenkirchener Verhältnisse gut besuchte Filmvorführung fand am 17.10.2017 in der Flora statt. Über dreißig Besucher aus verschiedenen Altersgruppen besuchten die von Gelsenzentrum e.V. organisierte, gemeinsam mit der VVN-BdA durchgeführte und von der Rosa-Luxemburg-Stiftung geförderte Veranstaltung. Im 2016 uraufgeführten Film erzählen Überlebende wie Enrico Pieri und Enio Mancini, die als Kinder den Leichenbergen ihrer Eltern, Freunden und Verwandten entstiegen waren, ihre bedrückenden Erlebnisse. Eingebettet sind die Erinnerungen, denen der Film einen breiten Raum gibt, in Aufnahmen der romantischen Berglandschaft, historischen Aufnahmen und Aufnahmen der Gedenkstätte. Der Film thematisiert auch die fehlende juristische Aufarbeitung, die erst spät ab 2002 in Italien begann und in Deutschland nicht stattfand. Keiner der Mörder wurde in Deutschland angeklagt, vor Gericht gestellt und verurteilt. 2015 wurde das letzte Verfahren in Deutschland eingestellt.

Jürgen Weber, Journalist und Regisseur aus Konstanz am Bodensee und ebenfalls Mitglied der VVN-BdA, stand im Anschluss an den Film noch für Fragen aus dem Publikum bereit. Das Publikum beteiligte sich mit zahlreichen Fragen, Anmerkungen und Wortbeiträgen. Auf die Frage, warum er diesen Film gemacht habe, erzählte er von seiner langjährigen Beschäftigung mit den italienischen Partisanen. Den Anstoss gab die Begegnung mit den Überlebenden des Massaker und – letztendlich – der Besuch des Bundespräsidenten Gauck, der 2013 behauptet hatte, der Rechtsstaat habe keine geeigneten Mittel um Gerechtigkeit herzustellen. Der Film nimmt diese Aussage zu Beginn auf und gibt eine völlig andere Antwort auf diese Frage als Gauck.

In seinen einleitenden Worten stellte Knut Maßmann für die VVN-BdA die Veranstaltung in den aktuellen Kontext der Äußerungen des AfD-Politikers Gauland, der ein Recht darauf einforderte, wie andere Nationen auch stolz auf die Leistungen deutscher Soldaten in beiden Weltkriegen zu sein. Diese Veranstaltung ist auch eine Antwort darauf.

„Das zweite Trauma“ wurde 2017 in seiner italienischen Fassung „Il secondo trauma“ in Sant’Anna di Stazzema aufgeführt. Beide Sprachfassungen sind auch als Kinofassungen für Programmkinos und Kommunale Kinos erhältlich, der Kinoverleih wird von Querwege betrieben. Seit kurzem gibt es auch eine didaktische Fassung für den Einsatz in Schulen.

„Der Staat gegen Fritz Bauer“ – Deutschlandpremiere in der Lichtburg Essen

Lichtburg Essen - Premiere des Films "Der Staat gegen Fritz Bauer"

Lichtburg Essen – Premiere des Films „Der Staat gegen Fritz Bauer“

Ein Film mit einem sehr deutschen Thema zeigte die Essener Lichtburg, mit 1250 Plätzen das größte Kino Deutschlands und zugleich eines der ältesten und schönsten Kinos, gestern in einer Deutschlandpremiere. „Der Staat gegen Fritz Bauer“ ließ die 1950er Jahre wieder aufleben, die junge westdeutsche Republik, ein spießiger Adenauer-Staat, in dem zahlreiche Nazis ihre durch die bedingungslose Kapitulation der Nazi-Diktatur unterbrochene Karriere fortsetzten.

Wer die Dokumentation „Fritz Bauer – Tod auf Raten“ aus dem Jahre 2010 mit Original-Archivmaterial kennt, wird überrascht sein, wie überzeugend Burghart Klaußner in die Rolle des Hessischen Generalstaatsanwalts schlüpft. Fast meint man, keinen Schauspieler, sondern den echten Fritz Bauer auf der Leinwand zu erleben.

Im Mittelpunkt des Films steht Fritz Bauers Absicht, den SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann, den Organisator des Holocaust, in Frankfurt vor Gericht zu stellen und damit die Bevölkerung mit ihrer eigenen Geschichte zu konfrontieren. Warum ihm das nicht gelingt und wie es dazu kommt, dass der israelische Geheimdienst schließlich aufgrund von Bauers Informationen den in Argentinien untergetauchten Eichmann nach Jerusalem entführt und vor Gericht stellt, das sehe man sich im Film selbst an.

Der fiktive Charakter des jungen Staatsanwalts Karl Angermann, glaubwürdig gespielt von Ronald Zehrfeld, thematisiert zugleich die Homosexualität Fritz Bauers und den Skandal, dass der in der Nazi-Zeit verschärfte §175, der sich gegen homosexuelle Handlungen unter Männern wandte, auch in der Bundesrepublik Deutschland noch lange Zeit fortgalt.

Lichtburg Essen - gut besuchte Premiere des Films "Der Staat gegen Fritz Bauer"

Lichtburg Essen – gut besuchte Premiere des Films „Der Staat gegen Fritz Bauer“

Zur gut besuchten Deutschlandpremiere in der Lichtburg Essen waren unter anderem die beiden Hauptdarsteller Burghart Klaußner und Ronald Zehrfeld, der Regisseur Lars Kraume sowie die Produzenten und weitere Mitglieder des Teams zu Gast. Offizieller Kinostart in Deutschland ist der 1. Oktober. Wer sich für unsere nahe Vergangenheit und die Schwierigkeiten der sogenannten „Vergangenheitsbewältigung“ interessiert oder einfach nur hervorragende deutsche Schauspieler sehen will, dem sei der Film ans Herz gelegt.

Der Staat gegen Fritz Bauer. D 2015. 105 Min. Regie Lars Kraume. Darst. Burghart Klaußner, Ronald Zehrfeld, Michael Schenk u.a. http://www.alamodefilm.de/kino/detail/der-staat-gegen-fritz-bauer.html

Supplement

„Der Staat gegen Fritz Bauer“ wurde wie erwartet in den üblichen Medien besprochen. Die einzige kritische Stimme fand ich von von Daniel Kothenschulte in der Frankfurter Rundschau.
Sehr ausführlich schreibt Oliver Kaever in der Zeit über den Film. Ein lesbarer Beitrag, den ich ohne Internet sicher nicht gelesen hätte, findet sich auch im Hamburger Abendblatt von Peter Zander. Die üblichen lobenden Worte finden Sascha Westphal in der WAZ und Frank Arnold im Spiegel. In der Welt – auch keine Überraschung – meint Eckhard Fuhr in einem Nebensatz Fritz Bauer gegen die 68er aufrechnen zu müssen, während Kai Köhler in der jungen Welt betont, wie schwierig die Aufarbeitung der Vergangenheit war, solange noch Alt-Nazis an den Schaltstellen der jungen Bundesrepublik saßen. Inzwischen habe ich eine sehr kritische Stellungnahme von Kurt Nelhiebel, die dem Film Geschichtsklitterung vorwirft, auf der Seite der VVN-BdA-NRW dokumentiert gefunden. Lesenswert.

„Nackt unter Wölfen“ wiedergesehen

Nackt unter Wölfen 1962Der 11. April, der 70. Jahrestag der (Selbst-)Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald war der Anlass, mir wieder den Film der DEFA aus dem Jahre 1962, „Nackt unter Wölfen“, anzusehen. Der Film entstand in der damaligen DDR nach dem gleichnamigen Roman von Bruno Apitz aus dem Jahre 1958. Bruno Apitz gehörte selbst zu den überlebenden Häftlingen des KZ.

Roman wie Film handeln von der gefahrvollen Rettung eines kleinen Kindes im Konzentrationslager. Bei einem der vielen Transporte aus Auschwitz wird der Dreijährige, der bereits in Auschwitz vor der SS versteckt worden war, in einem Koffer von einem polnischen Häftling mitgebracht. Die Häftlinge sind ganz entzückt von dem kleinen Jungen. Sie wissen, dass die SS ihn totschlagen wird, wenn sie ihn ausliefern. Der kleine Junge wird zuerst in der Effektenkammer, dann in der Seuchenbaracke und schließlich in einem Schweinekoben versteckt. Damit gerät jedoch zugleich die Untergrundorganisation der Häftlinge in Gefahr. Während die US-Army den Rhein überquert und dem Lager immer näher rückt, suchen die SS-Bewacher „den Judenbengel“ und versuchen gleichzeitig die Untergrundorganisation zu zerschlagen.

Als vor Herannahen der US-amerikanischen Armee das Lager „evakuiert“ werden soll, verweigern sich die Häftlinge und bleiben in ihren Baracken. Während sich der Lagerkommandant absetzt und andere SS-Leute in Zivilkleidung fliehen, gelingt es einigen Häftlingen, mit Hilfe von zuvor versteckten Waffen das Lagertor und einen Wachturm zu erobern. Dank der herannahenden US-Army gelingt es ihnen, das Lager zu befreien. Die Filmszene, in der die befreiten Häftlinge aus ihren Baracken herauskommen und auf den Appellplatz strömen ist auch heute noch unglaublich bewegend.

Reclams Filmführer schreibt dazu: „Der Autor Bruno Apitz war selbst acht Jahre im Konzentrationslager Buchenwald. Das war eine Voraussetzung für realistische Wirklichkeitsnähe, die der Film fast durchgehend erreicht. Gelegentlich stört ein gewisses Pathos, das die Guten allzu gut erscheinen läßt. Der Eindruck des Dokumentarischen verstärkt die Mitwirkung von Schauspielern verschiedener Nationalität, die im Film alle ihre Muttersprache sprechen.“ (1985, S. 364)

Die Geschichte beruht auf wahre Begebenheiten. Bei dem geretteten Jungen (dem „Buchenwaldkind“) handelt es sich um Stefan Jerzy Zweig. Auch die im Kalten Krieg oft als „Mythos“ bezeichnete Selbstbefreiung des Lagers hat stattgefunden, wäre allerdings ohne das Herannahen der US-Army nicht erfolgreich gewesen, was im Film deutlich gezeigt wird.

Das Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar war eines der größten KZ auf deutschem Boden, es bestand von 1937 bis 1945 und unterhielt ein großes System von Außenlagern, darunter auch Außenlager in Gelsenkirchen (Gelsenberg) und in anderen Ruhrgebietsstädten. Das Lagergelände bei Weimar wurde von der sowjetischen Militäradministration bis 1950 als Speziallager Nr. 2 genutzt. 1958 wurde die Nationale Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald eröffnet, die nach der Vereinigung beider deutsche Staaten ab 1991 umgestaltet wurde. In der ehemaligen Effektenkammer befindet sich eine Dauerausstellung zur Geschichte des Konzentrationslagers, in einigen der früheren SS-Kasernen bestehen Seminar- und Übernachtungsmöglichkeiten für Jugendgruppen, die sich mit der Geschichte des Lagers beschäftigen wollen.

Der Roman von Bruno Apitz wurde in 30 Sprachen übersetzt und erreichte eine Gesamtauflage von 2 Millionen. Eine erste Verfilmung entstand 1960 für das DDR-Fernsehen, eine Neuverfilmung 2015.

Mathilde – Eine große Liebe

Mathilde - eine große LiebeDer aus dem Jahre 2004 stammende französische Film „Un long dimanche de fiançailles“ erzählt mit großer visueller Kraft und viel Liebe zum Detail die Suche der 20jährigen Mathilde (Audrey Tautou) nach ihrem Verlobten Manech, der aus dem Ersten Weltkrieg nicht wiedergekehrt ist.

Manech gehörte zu fünf Soldaten, die 1917 wegen Selbstverstümmelung zum Tode verurteilt und in das Niemandsland zwischen den französischen und deutschen Schützengräben an der Sommefront gejagt wurden, um dort zu krepieren. Doch Mathilde hält eigensinnig an ihrem Gefühl fest, dass ihre große Liebe noch lebt, selbst als sie an einem Grab mit seinem Namen steht. Ihre Suche erstreckt sich in alle Richtungen und erzeugt zahlreiche kleine Nebenhandlungen, die sich vor und zurück in der Zeit bewegen. Sie folgt weiteren Hinweisen, wie den Stiefeln eines deutschen Soldaten und vertauschten Erkennungsmarken. Der Film zeigt auch den Stellungskrieg an der festgefahrenen Front, zeigt Schlamm, Dreck, Verrohung, Tod und Zerstörung. Dies wäre nicht auszuhalten, wenn sich der Film nicht gleichzeitig durch einen besonderen Humor bei der Darstellung der Charaktere und ihrer Eigenheiten auszeichnen würde.

Regie führte Jean-Pierre Jeunet, die Hauptrolle spielt Audrey Tautou, beide mit „Die fabelhafte Welt der Amelie“ bekannt geworden. Wie auch in anderen Filmen des Regisseurs („Delicatessen“, „Die Stadt der verlorenen Kinder“) werden ungewöhnliche Charaktere und ihre Geschichten zu einer sehr sehenswerten Erzählung zusammengefügt.

Die Unterdrückung Andersdenkender in der Adenauerzeit im Film und im Zeitzeugengespräch

verboten-verfolgt-vergessenEs gibt sie noch, die vergessenen Kapitel der jüngeren Zeitgeschichte. In der noch jungen Bundesrepublik Deutschland, 1949 nur vier Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gegründet, wurde bereits 1950 wieder der Aufbau einer Armee geplant. 1956 war es schließlich soweit und der Bundestag beschloss die Einführung der allgemeinen Wehrpflicht. Gegen diese Politik gab es damals selbstverständlich öffentliche Proteste, die jedoch von der Regierung des Bundeskanzlers Adenauer sehr schnell kriminalisiert und deren Protagonisten massiv verfolgt wurden.

Das Strafrecht wurde durch ein „Blitzgesetz“ geändert. Alle Bürgerinnen und Bürgern, die sich gegen die Wiederbewaffnung und für freie Wahlen in ganz Deutschland (welches damals noch zweigeteilt war) einsetzten, konnten als Staatsfeinde verfolgt werden. Eine Volksbefragung der KPD (Kommunistische Partei Deutschlands) gegen die Wiederbewaffnung, an der bis dahin 9 Millionen Menschen teilgenommen hatten, wurde 1951 verboten. Schließlich wurde die KPD 1956 für verfassungswidrig erklärt, verboten und aufgelöst. Nur wenige Jahre nach Verfolgung und Ermordung zahlreicher Mitglieder und Anhänger der KPD durch die Nazis standen wirkliche und angebliche Kommunisten wieder im Fokus der Verfolgung, dieses Mal durch einen demokratischen Staat. In der Zeit von 1951 bis 1968 wurden durch die Strafverfolgungsbehörden etwa 200.000 Ermittlungsverfahren durchgeführt. Etwa 10.000 Betroffene wurden zu teils langjährigen Gefängnisstrafen verurteilt, ihre Existenz damit zerstört. Schon das Lesen eines Kinderbuches aus der DDR war im demokratischen Staat strafbar. Es war übrigens die gleiche Zeit, in der alte Nazis in der Bundesrepublik Deutschland wieder rehabilitiert wurden und vielfach wieder auf ihre Posten eingesetzt wurden.

Gegenstand der Proteste und ihrer Verfolgung ist eine gemeinsame Veranstaltung der Gelsenkirchener VVN-BdA (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten), des Vereins Gelsenzentrum e.V. und des Rosa-Luxemburg-Clubs Gelsenkirchen. Wir werden uns den Film „Verboten – verfolgt – vergessen“ von Daniel Burkholz ansehen und zwei Zeitzeugen, das Ehepaar Wils, wird von ihren eigenen Erfahrungen berichten. Der Film von Daniel Burkholz dauert etwa 40 Minuten und entstand 2012 mit Unterstützung der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Filmveranstaltung und Zeitzeugengespräch finden am Montag, 12. Mai 2014 um 19.30 Uhr in der „die flora“, Florastraße 26 in 45879 Gelsenkirchen statt. Wer vorab mehr über den Film und die Zeitzeugen erfahren möchte, sei unter anderem auf den Blogeintrag von Anja Röhl verwiesen.

Französischer Widerstand und der Weg nach Auschwitz

briefe_aus_der_deportation_filmIn diesem Jahr jährt sich zum hundertsten Male der Beginn des Ersten Weltkrieges 1914. Angesichts der zu erwartenden medialen „Stahlgewitter“ sollte der Zweite Weltkrieg und damit das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte nicht in Vergessenheit geraten. Der Verein Gelsenzentrum e.V. zeigt aus diesem Grund im Kulturraum „die flora“ den Dokumentarfilm „Briefe aus der Deportation“ (2012) von Pierre Dietz, um die Erinnerung an die millionenfache Verfolgung und Ermordung von Menschen wach zu halten und ihrer zu gedenken.

Unter den Verfolgten waren auch viele, die wegen ihrer politischen Überzeugungen und Werte den Weg in die Lager gingen, viele sind nie wieder zurückgekehrt. Der Film zeichnet den Weg des französischen Arbeiters William Letourneur nach, der 1943 von einem Nachbar denunziert, von der Gestapo in Maromme, einem Vorort von Rouen, verhaftet und über Compiègne nach Buchenwald deportiert wurde. Weitere Stationen waren Konzentrationslager in Lublin und Auschwitz. Während dieser Zeit hielt er über heimliche und offizielle Briefe Kontakt zu seiner Frau, die ihm alles schickte, was sie entbehren konnte. In Auschwitz wurde er stumm. Nur Krankenblätter sind Zeugnisse aus dieser Zeit.

Es handelt sich um einen sehr persönlichen Film über ein Schicksal im von Nazi-Deutschland besetzten Europa. „Briefe aus der Deportation“ zeigt die Situation der politischen Häftlinge in den Konzentrationslagern der Nazis, die durch Arbeit vernichtet wurden. Die Musik komponierte Mimi Poulakis. In den Sprechrollen sind Walter Renneisen, Joachim Pütz, Michael Best und Sissi Hajtmanek (in der Reihenfolge ihres Auftretens). Briefe aus der Deportation ist auch als Buch erschienen.

Der 60-minütige Film wird am Donnerstag, dem 20. Februar 2014 gleich zweimal in der „flora“ (Florastraße 26,  45879 Gelsenkirchen) gezeigt. Eine Schulvorstellung findet um 10.00 Uhr statt, die Abendvorstellung um 19.30 Uhr. Kooperationspartner ist die Gelsenkirchener Kreisvereinigung der VVN-BdA (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten). Der Eintritt ist frei. Anmeldungen für die Schulvorstellung werden vom Veranstalter unter (0209) 999 46 76 entgegengenommen.

Foto: © Contrabasta Filmstudio/Pierre Dietz

„Tod auf Raten“ im Kulturraum „die flora“

Kulturraum die flora zeigt Fritz Bauer Tod auf Raten (klein)Ich hatte nicht mit großer Resonanz auf den Film- und Diskussionsabend zum Film „Fritz Bauer – Tod auf Raten“ in der „flora“ gerechnet, umso überraschter war ich, als neben den üblichen Verdächtigen auch eine ganze Schulklasse der Abendrealschule auftauchte. Der Film dokumentiert Fritz Bauers Leben und verwendet dazu vorhandenes Filmmaterial unter anderem des Hessischen Rundfunks. Für die MTV-Generation war es sicherlich ein Kulturschock, gleich zu Beginn einen älteren Mann mit dicker Hornbrille reden zu hören – und das auf Filmmaterial in schwarzweiß zu sehen.

„Tod auf Raten“ beleuchtet soweit das filmisch möglich ist, das Leben von Fritz Bauer und thematisiert womit er bekannt geworden ist: Den Frankfurter Auschwitz-Prozess 1963 bis 1965, den er als Generalstaatsanwalt gegen die SS-Angehörigen des Konzentrations- und Vernichtungslagers initiierte. Weniger bekannt war, dass er ganz entscheidend 1952 in einem Prozess zur Rehabilitierung der Hitler-Attentäter des 20. Juli 1944 beigetragen hatte. Gänzlich unbekannt war wohl lange Zeit, dass er 1960 dem israelischen Geheimdienst den Tipp über den Aufenthaltsort Adolf Eichmanns in Südamerika gegeben hatte. Die Frage, warum er nicht den Weg eines Auslieferungsantrages gegangen war, um Eichmann vor ein deutsches Gericht zu stellen, wurde im Film auch angeschnitten und beantwortet. Aufgrund der Nazi-Seilschaften in der alten Bundesrepublik befürchtete er, dass Eichmann rechtzeitig gewarnt werden und untertauchen würde. So kam es, dass Eichmann in Jerusalem vor ein israelisches Gericht gestellt und verurteilt worden ist. Bauer selbst wird das Zitat zugeschrieben, wenn er seine Amtsräume verließe, würde er feindliches Ausland betreten.

Fritz Bauer, 1903 in Stuttgart als Kind einer jüdischen Familie geboren, studierte Rechtswissenschaft und trat 1920 in die SPD ein. Nach der „Machtergreifung“ der Nazis 1933 musste er sein Amt als Richter niederlegen und wurde einige Monate im KZ inhaftiert. Er emigrierte 1936 nach Dänemark und floh vor der Mordmaschine der Nazis weiter nach Schweden. Nach der Befreiung Deutschlands durch die Alliierten kehrte er 1949 wieder zurück, wurde Generalstaatsanwalt in Braunschweig und später Hessischer Generalstaatsanwalt in Frankfurt/Main.

Bauer war Mitbegründer der Bürgerrechtsorganisation „Humanistische Union“ und setzte sich für Strafrechts- und Strafvollzugsreformen ein. Auf seine Initiative hin wurde am Landgericht Frankfurt am Main der Artikel 1 des Grundgesetzes „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ angebracht. In seinen großen Prozessen ging es ihm um eine gesellschaftliche Verantwortung der Justiz und dem Wiederaufbau eines demokratischen Staatswesens und zu diesem Zweck um die konsequente Verfolgung nationalsozialistischen Unrechts.

1965 eröffnete er die Voruntersuchung für einen Prozess gegen Täter der „Euthanasie“-Morde. In der Nacht vom 30. Juni auf den 1. Juli 1968 starb Fritz Bauer in seiner Wohnung in Frankfurt am Main unter nicht geklärten Umständen. Er wurde tot in der Badewanne aufgefunden. Der geplante Prozess gegen Täter der „Euthanasie“-Morde wurde nie geführt. Bis heute bleibt sein Name mit dem Frankfurter Auschwitz-Prozess und dessen Wirkung verbunden, die eine öffentliche Beschäftigung mit dem Holocaust ab Mitte der 1960er Jahren vorantrieb.