Archiv für den Monat Dezember 2015

Krieg löst die Probleme nicht!

Transparent des Friedensforums Gelsenkirchen

Transparent des Friedensforums Gelsenkirchen

Erneut warb das Friedensforum Gelsenkirchen unter der Überschrift „Kein Bundeswehr-Einsatz in Syrien“ für seine friedenspolitische Position. Mit Transparenten und Flugblättern kritisierten die Aktiven am heutigen Samstag auf dem Heinrich-König-Platz zwischen 11 und 13 Uhr die aktuelle Politik der Bundesregierung, ihrer Verbündeten und Partner.

Infostand des Friedensforum Gelsenkirchen am 12.12.2015 vor der evangelischen Kirche auf dem Heinrich-König-Platz

Infostand des Friedensforum Gelsenkirchen am 12.12.2015 vor der evangelischen Kirche auf dem Heinrich-König-Platz

Der Bauzaun neben der evangelischen Kirche wurde durch die Anbringung mehrerer Transparente („No War“, „Krieg ist ein Verbrechen“ und „Friedensforum GE“) einer weiteren und überaus sinnvollen Nutzung zugeführt. Auf dem in der Nähe stehenden Klapptisch wurden zudem noch Unterschriften für den Aufruf zum Ostermarsch Rhein-Ruhr 2016 gesammelt, dessen Empfang am Ostersonntag im Stadtgarten ebenfalls das Friedensforum organisiert.

Transparent des Friedensforums Gelsenkirchen

Transparent des Friedensforums Gelsenkirchen

Es gab nicht nur interessante Gespräche mit Passanten, sondern ein erkennbares Interesse am Thema und an unseren Flugblättern. Nur wenige lehnten unsere Flugblätter ab oder gingen stur an uns vorüber. Und wie nicht anders zu erwarten fehlte auch der eine oder andere Kritiker unserer Position nicht. Sehr freundlich verhielt sich ein Mitarbeiter des Eine-Welt-Ladens, der uns Kaffee zum Aufwärmen brachte.

Transparent des Friedensforums Gelsenkirchen

Transparent des Friedensforums Gelsenkirchen

Insgesamt können wir zufrieden sein, darauf aufmerksam gemacht zu haben, dass es klare Stimmen gegen den neuerlichen Kriegseinsatz der Bundeswehr gibt und dieser Einsatz nicht alternativlos ist!

Kein Bundeswehr-Einsatz in Syrien!

FriedensbewegungAm gestrigen Samstag verteilte das Friedensforum Gelsenkirchen auf der Bahnhofstraße Flugblätter gegen die Beteiligung der Bundeswehr am syrischen Krieg. Wer die Militäreinsätze des Westens in Somalia, in Afghanistan, im Irak, in Libyen verfolgt hat, weiß, dass die Kriegspolitik nur gescheiterte Staaten hinterlassen hat.

Das Friedensforum fasst seine Position wie folgt zusammen: „Die letzten Jahre zeigten, dass Krieg nur noch mehr Terror und Gewalt hervorbringt. Die offiziell mehr als 1,3 Millionen Toten des so genannten Anti-Terror-Krieges bedeuten unendliches Leid. Er führt nicht zu Frieden, sondern zu entsetzlicher Verwüstung der Städte vor Ort, zu immer neuen Terroranschlägen und immer mehr Flüchtlingselend. Statt neuer Bomben muss es jetzt endlich um Ursachenbekämpfung gehen, um eine von der UNO vermittelte Befriedung aller Kriege im Nahen Osten.“

Friedensforum Gelsenkirchen Flugblatt Kein Bundeswehr-Einsatz in SyrienGefordert wird der Stopp von Rüstungsexporten in Kriegs- und Konfliktgebiete, die Unterbrechung der Ölströme und der Geld- und Handelswege für den so genannten „Islamischen Staat“ sowie humanitäre Hilfe statt Kriegseinsätze in Krisengebieten.

Die einzige Partei im Deutschen Bundestag, die den Militäreinsatz geschlossen ablehnt, ist die Partei DIE LINKE. Sahra Wagenknecht begründete dies in der Bundestagsdebatte am 04.12.2015 unter anderem mit den Worten: „Nehmen Sie doch endlich zur Kenntnis, was die sogenannten Antiterrorkriege wirklich gebracht haben. Krieg ist Terror, der neuen Terror hervorbringt.“

Die vollständige Rede kann unter der Überschrift „Es ist eine Lüge, dass dieser Kriegseinsatz den IS schwächen wird“ hier nachgelesen werden.