Alice Czyborra, Anfang Juni 1940, während die Nazi-Wehrmacht Paris besetzte, als Kind zweier Flüchtlinge dort geboren, feiert in diesen Tagen im Kreise ihrer Lieben ihren 80. Geburtstag.
Seit langem engagiert sie sich in der VVN-BdA für die Erinnerung an Widerstand und Verfolgung. Sie ist regelmäßig bei Demonstrationen gegen Nazis in alten und neuen Gewändern dabei, fährt seit Jahren mit der Gewerkschaftsjugend in ehemalige Konzentrationslager und an Gedenkorte und ist Mitbegründerin der „Kinder des Widerstandes“, die die Zeitzeugenarbeit der Elterngeneration fortsetzt.
In Gelsenkirchen war sie zuletzt am 17.05.2019 im Subversiv und hat dort gemeinsam mit ihrem Sohn aus dem bewegten Leben ihrer Familie erzählt.
Pingback: Auschwitz-Gedenkstätte auf dem Willy-Brandt-Platz in Essen | Antifaschistisches Gelsenkirchen