Amüsante Verschwörungstheorie im Horrorcomic

Die aktuelle Ausgabe des Horrorcomics thematisiert auf unterhaltsame Weise Verschwörungstheorien.

Unheimlich aktuell ist der kleine Verlag Weissblech Comics mit seiner jüngsten Ausgabe der „Hammerharten Horrorschocker“. Denn nicht erst angesichts der Corona-Pandemie sprießen die Verschwörungstheorien aus dem Internet wie Fliegenpilze aus dem Waldboden. Eine davon hat Levin Kurio in „Ich war Zeugin der Reptiloiden-Konferenz!“ aufs Korn genommen.

Wie man auf der Internetseite weissblechcomics.com nachlesen kann, ist das ganze natürlich nicht so ernst gemeint. Denn, so fand Kurio heraus, „widersprachen sich die gesichteten Quellen bisweilen in Kapitelabstand.“ (Wie das eben so bei Verschwörungstheorien ist.) Herausgekommen ist ein unterhaltsamer Horrorcomic, in dem Maria S. nach einem Zusammenstoß mit einem Laternenpfahl plötzlich die Reptiloiden erkennt, die dabei sind unerkannt unseren Planeten zu übernehmen. Erinnert zu Beginn ein bisschen an John Carpenters „Sie leben!“, geht dann aber zum Glück in einer andere Richtung, die mehr dem Weissblech-Horror entspricht. Mehr werde ich hier nicht verraten, vor allem nicht, ob es ein Happy End gibt oder nicht.

„Hammerharte Horrorschocker“ erscheint seit 2004 und das ohne das übliche Lizenzmaterial aus den USA oder Italien. Vielmehr sorgen eine Vielzahl einheimischer Künstler*innen für eine zeichnerische wie inhaltliche Vielfalt. Und wer mag, kann sich zu diesem Comic auch gleich noch den passenden Pandemie-Mund-Nasen-Schutz Marke „Reptiloid“ besorgen. Wer den beim nächsten Einkauf im Supermarkt aufsetzt, hat wahrscheinlich keine Probleme mit dem Abstand 😉

Ein Gedanke zu „Amüsante Verschwörungstheorie im Horrorcomic

  1. Knut

    Leider war die Reptiloidenmaske auch nach der zweiten Produktion ganz schnell ausverkauft. Manche Masken sind halt immer noch rar 😉

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.