Wie rechts ist die „Alternative für Deutschland“?

Wahlplakat der "Alternative für Deutschland" zur Kommunalwahl in Gelsenkirchen 2014

Wahlplakat der „Alternative für Deutschland“ zur Kommunalwahl in Gelsenkirchen 2014

Die „Alternative für Deutschland“ (AfD) verfehlte im vergangenen Jahr mit 4,7 % knapp den Einzug in den Bundestag. Ins Europäische Parlament zog sie mit 7,0 % ein, ins Gelsenkirchener Rathaus als viertstärkste Partei mit 5,0 %. Diese rechtspopulistische Partei ist ein Retortenkind der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft und der Unternehmerverbände der Metall- und Elektroindustrie.

Klaus Stein, VVN-BdA Köln, wird über die Ziele der AfD sprechen und Kennzeichnendes vom Führungspersonal berichten.

Die VVN-BdA Gelsenkirchen lädt hierzu am Montag, 16. Juni 2014 um 19 Uhr in das Alfred-Zingler-Haus im Margaretenhof 10-12, 45888 Gelsenkirchen-Bulmke (Nähe „Stern“) ein. Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Faschisten sind von der Teilnahme ausgeschlossen.