Ostermarsch Rhein-Ruhr 2012

OMGE11 3Ja zur zivilen Lösung der Zukunftsprobleme! Nein zu Krieg, Atomrüstung und innerer Militarisierung – Nein zur NATO!

Auch in diesem Jahr wird er wieder stattfinden, der Ostermarsch Rhein-Ruhr. Wie gehabt beginnt er am Ostersamstag (7. April) in Duisburg mit einem Abstecher nach Düsseldorf. Am Ostersonntag (8. April) fährt wieder die Fahrradetappe von Essen über Gelsenkirchen, Bochum-Wattenscheid und Herne nach Bochum. Der Ostermontag (9. April) führt den Ostermarsch von Bochum-Werne nach Dortmund, wo das Abschluss-Friedensfest im Wichernhaus stattfindet.

In Gelsenkirchen findet wie auch in den vergangenen Jahren die Begrüßung des aus Essen kommenden Ostermarsches am Ostersonntag ab 11.30 Uhr im Stadtgarten um den Musikpavillion mit Kaffee, Kuchen und Informationen statt. Am Mahnmal für die Opfer von Krieg und Faschismus wird Robert Sadowsky (IG Metall Gelsenkirchen) zu „Nie wieder Faschismus – Nein zum Krieg“ sprechen, „Ensemble Varna“ wird einen kleinen musikalischen Vorgeschmack auf seinen Auftritt zur Abschlussveranstaltung in Dortmund darbieten.

Bereits am Ostersamstag findet ebenfalls wie bereits in den Vorjahren das O-Ton-Festival statt. Ab 16 Uhr gibt es rund um den Musikpavillion Musik (Sightless, Jon und Voss, FaulenzA), Infostände, veganes Essen und Trinken.

Und – last but least – am Samstag, dem 24. März wird die Vorbereitungsgruppe mit einem Infostand auf dem Neumarkt über den diesjährigen Ostermarsch informieren.

Der Frieden ist zu wichtig, um ihn der NATO zu überlassen!