Mit der gelungenen Mischung aus Inhalt (einem kommunalpolitischen Flugblatt mit der Frage “Wem gehört die Stadt?” zu den städtischen Cross-Border-Leasing-Verträgen) und Verwirrung mittels des neuen Logos präsentierte sich “Die Linke Alternative – Offene Liste Gelsenkirchen” zur 1.-Mai-Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes DGB.
Nach Polizeiangaben waren es rund 3000 Demonstranten, die sich in diesem Jahr nicht wie in den Vorjahren am Musiktheater trafen, sondern wegen der Baustelle dort vom Bahnhofsvorplatz aus durch die Innenstadt zum Heinrich-König-Platz zogen.
Die Kundgebung fand bei sehr schönem Mai-Wetter statt, was zu vielen Gesprächen neben den offiziellen Reden der anwesenden Prominenz Gelegenheit bot. Und die roten Bananen waren auffällig genug, um Fragen der Mitdemonstranten zu provozieren, die sich wunderten und nach der Aussage fragten.
Nachgetragener Artikel